Fasten-Auszeit

Fasten im Winter
Fasten, Natur erleben
Fasten, Reduktion auf das Wesentliche

 

“Verzicht nimmt nicht, Verzicht gibt.
Die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.”

Klaus Heidegger

 

 

Fasten ist keine Erfindung unserer Zeit, sondern eine uralte Weisheit. Seit jeher haben Menschen gefastet – zwar nicht immer freiwillig – diesen Luxus haben wir aber heute, denn wir können uns bewusst und frei dazu entscheiden. Dadurch übernehmen wir selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit und können wieder die Balance von Körper, Seele und Geist finden.  Der Nutzen des Fastens ist mittlerweile auch vielfach medizinisch belegt und hat viele positive Effekte auf unseren Körper und unseren Geist. Aus meiner eigenen Fastenerfahrung und aus Rückmeldungen meiner Fastenteilnehmer/innen kann ich von folgenden positiven Wirkungen berichten: 

  • Fasten ist eine bewusste Gesundheitsvorsorge
  • Fasten stärkt die eigene Belastbarkeit
  • Fasten gibt Energie und Vitalität für den Alltag
  • Fasten stärkt das Immunsystem
  • Fasten kann die eigenen Sinne schärfen
  • Nach dem Fasten fallen Veränderungen von Essgewohnheiten leichter
  • Fasten reduziert das  Körpergewicht
  • Fasten sensibilisiert  für die Natur und für Spirituelles 
  • Fasten bringt Wohlbefinden, Freude und Lebendigkeit 
  • und noch vieles mehr

Termine 2023:

03.-10.06.2023: Fastenurlaub im Hotel Wieshof in Rauris, Salzburger Land (Buchinger-Fastenwoche)

24.09.-01.10.2023: Fastenurlaub im Hotel Lärchenhof in Kleinarl, Salzburger Land (Basen-Fastenwoche)

07.-14.10.2023: Fastenurlaub im Happy Lake am Wörthersee, Kärnten
(Buchinger-Fastenwoche)

22.10.-29.10.2023: Fastenurlaub im Hotel Lärchenhof in Kleinarl, Salzburger Land (Buchinger-Fastenwoche)

23.11.-29.11.2023: Fasten daheim in Bischofshofen
(ambulante Buchinger-Fastenwoche in Kooperation mit der VHS Pongau)

01.12.-08.12.2023: Fastenurlaub im Hotel Lärchenhof in Kleinarl, Salzburger Land (Buchinger-Fastenwoche)

Fastentermine vormerken

Termine 2024:

15.03.-22.03.2024: Fastenurlaub im Hotel Lärchenhof in Kleinarl, Salzburger Land (Buchinger-Fastenwoche)

08.06.-15.06.2024: Fastenurlaub im Hotel Lärchenhof in Kleinarl, Salzburger Land (Basen-Fastenwoche)

Fasten mit Beate Berger (Beate bewegt(

 

 

Individuelle Fastenbegleitung zum Wunschtermin
(online oder persönlich daheim)

Gerne begleite ich Einzelpersonen, Paare, private Gruppen, Vereine und Firmen. 
Sie können jederzeit eine Begleitung für Ihre persönliche Fastenzeit bei mir buchen. Alternativ können Sie auch das komplette Bewegungs- und Entspannungstraining dazubuchen.

Kontaktieren Sie mich einfach für ein unverbindliches Gespräch!

Fasten, Fastenbrechen, Apfel

  

 

03.-10. Juni 2023
Fastenwoche – Reif für die Berge?
im Hotel Garni Wieshof in Rauris

Das Raurisertal im Salzburger Land wird als „geheimer Juwel des Nationalparks Hohe Tauern“ bezeichnet. Ein perfekter Ort zum Fasten, denn im Nationalpark gibt es viele Schätze und Besonderheiten der Natur zu erleben. Der Wasserreichtum im „Tal der Quellen“ ist beeindruckend. Die spürbare Kraft dieses Platzes verstärkt die erholsame Wirkung des Fastens zusätzlich.

Die Gedanken kommen zur Ruhe, Belastungen des Alltags rücken in die Ferne und eine innerliche Reinigung des Körpers nimmt seinen Lauf.

Fastenwoche in Rauris

Wer mag startet den Tag mit moderaten Bewegungsübungen und aktiviert dabei mit allen Sinnen seinen Körper und Geist. Die kühle, frische Bergluft einatmend lässt alle Müdigkeit sofort aus dem Körper entweichen. Beim gemeinsamen Morgentee tauschen wir uns aus und erkunden am Vormittag das wunderschöne Raurisertal.
Zum Mittagessen erwartet uns unsere herzliche Gastgeberin schon mit einem frisch gepressten Gemüse-Obstsaft und danach geben wir dem Körper Zeit zur Ruhe und Entspannung und Zeit, die Sie sich selbst schenken.
Nach dem Abendessen (Fastensuppe) bekommen Sie theoretische und praktische Informationen zum Fasten, zu Bewegung und Entspannung, zur Motivation sowie kleine Inputs aus meiner (Fasten)-Naturapotheke. Zeit für Fragen sowie Erfahrungsaustausch bereichern uns natürlich jederzeit.

Lassen Sie sich von meinem Programm einfach überraschen. SIE entscheiden, wann Sie wo dabei sein wollen.

Fastenzeit, Frühling, Berger, Beatebewegt

Von Tag zu Tag werden Sie merken, wie sich Ihr wundervoller Körper immer mehr dem Fastenprozess anpasst und Sie wieder (mehr) Freude, Energie und Leichtigkeit bekommen.

  • Im Hotel: Fastenverpflegung, Fastengetränke und spezielle Fastentees jederzeit zur freien Entnahme, Sauna und Infrarotkabine, Bademantel, Massage gegen Aufpreis
  • Pauschalpreis: ab EUR 760,–

Infos Hotel Wieshof: Fastenwoche mit Beate

Anmeldungen bitte bis spätestens 25.05.2023
Mindestteilnehmer:innen: 6 Personen

Ich freue mich, Dich bei Deinem Fastenerlebnis begleiten zu dürfen.

 

 

Genussvoll Basenfasten
im Hotel Lärchenhof in Kleinarl
von 24.09. – 01.10.2023

Basenfasten im Lärchenhof Kleinarl, Salzburger Land mit Beate Berger

Das sanfte Basenfasten richtet sich vor allem an jene Fasteninteressierte, für die ein völliger Verzicht auf feste Nahrung aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht in Frage kommt. Beim Basenfasten kannst Du Dich satt essen, verzichtest jedoch für eine gewisse Zeit auf säurebildende Lebensmittel. Am Speiseplan stehen Obst und Gemüse der Saison, frische Kräuter, Keimlinge, Samen und naturbelassene Öle.

Erfahre die reinigende und stärkende Wirkung dieser Variante des Fastens. Zusätzlich entlastet Basenfasten den Stoffwechsel, die Immunabwehr wird gestärkt, das Bindegewebe „entschlackt“ und dem Darm wird eine sanfte und heilsame Reinigung geschenkt. Genieße die leichte, wohlschmeckende, basische Kost.

Das erwartet Dich:

  • Kompetente und erfahrene Fastenbegleitung: Ich bin rund um die Uhr für Dich da und unterstütze Dich mit all meinem Wissen, meinen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Fasten, Ernährung, Bewegung, Entspannung, mentale Stärke sowie Kräuterkunde. Ein umfassendes Wochenprogramm wird die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Wichtig ist mir aber, dass Du selbst entscheidest, wann und wo Du dabei sein möchtest.
  • Bewegung und Entspannung: Aktiveinheiten in der Natur, belebende Ausflüge in unberührter Natur, Waldbaden, Bewegungsimpulse, Achtsamkeitsübungen und Entspannungseinheiten
  • Ernährung: Praktische Tipps zu einer gesunden Lebensführung und Ernährung für die Zeit nach dem Fasten
  • Zeit für sich: Es bleibt genügend Zeit für sich selbst, um zu genießen, den eigenen Rhythmus wieder zu spüren und Körper, Seele und Geist mit neuer Kraft und Vitalität aufzuladen
  • Im Hotel: Die ruhige, entspannte und familiäre Atmosphäre sowie die idyllische Lage am Waldrand machen unser Hotel zu etwas ganz Außergewöhnlichem. In den liebevoll ausgestatteten Zimmern mit naturgeölten Vollholz-Eichenböden, Bio-Bettwäsche, eigener Kopfkissenauswahl, kuschliger Bademantel und Badeschlappen wirst Du Dich wohlfühlen. Bio-Basen-Fastenverpflegung, rund um die Uhr frisches Quellwasser und selbstgemachte Kräutertees, Sauna und Soft-Dampfbad mit Saunadüften und hausgemachten Peelings, Bibliothek und ein kleines, aber feines Heimkino. Einer der Höhepunkte dieser Fastenwoche ist ein Basenfasten-Kochkurs. Massagen gegen Aufpreis
  • Pauschalpreis: EUR 1.225,– zuzügl. Ortstaxe pro Person im Einzelzimmer

Wir freuen uns, Dich bei Deinem Fastenerlebnis begleiten zu dürfen.

Beate & Claudia

07.-14.10.2023
Goldener Fasten-Herbst am Wörthersee
im Happy Lake in Krumpendorf

Vielleicht ist das in diesem Jahr der türkisblaue Wörthersee, an dem Sie sich auf eine (weitere) Fasten-Erfahrung einlassen möchten? Fasten ist eine bewusste Gesundheitsvorsorge, mit der Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen und wieder die Balance von Körper, Seele und Geist finden können. Fasten ist aber auch eine Entlastung der Verdauungsorgane, eine Stärkung für das Immunsystem und eine Reduktion des Körpergewichts, um nur einige positive Aspekte zu nennen. Der goldene Herbst in Verbindung mit Fasten ist eine wunderbare Jahreszeit, unsere Sinne zu öffnen und dadurch Vitalität und neue Energie zu sammeln. Wunderschöne bunte glitzernde Farben sehen, Wasser, Wind und Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, den Geruch des Waldes zu riechen – all das und noch mehr bietet diese Fastenwoche, in der Sie sich selbst wertvolle Zeit schenken.

Goldener Herbst am Wörthersee
Fasten Herbst mit Beate

                        “Begib dich einmal im Jahr an einen Ort,
                             an dem du
noch nie gewesen bist“
                                                           Dalai Lama

Das erwartet Dich:

  • Fasten nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner
  • Bewegung und Entspannung: Aktiveinheiten in der Natur, Wanderungen, Bewegungsimpulse und Achtsamkeitsübungen
  • Ernährung: Praktische Tipps und Vorträge zu gesunder Lebensführung und Ernährung für die Zeit nach dem Fasten
  • Zeit für sich: Es bleibt genügend Zeit für sich selbst, um zu genießen und das zu tun, wofür daheim die Zeit manchmal nicht reicht
  • Im Hotel: Fastenverpflegung, 20minütige Massage inklusive, 10 % Rabatt auf alle weiteren Massagen im Haus, inkl. Wörthersee Plus Card und Kärnten Card
  • Pauschalpreis: EUR 949,– im Einzelzimmer, EUR 759,50 pro Person im Doppelzimmer
  • Anmeldung bitte bis spätestens 30.09.2023

Ich freue mich, Dich bei Deinem Fastenerlebnis begleiten zu dürfen.

 

 

FASTEN-AUSZEIT „Rendezvous mit mir selbst“
im Hotel Lärchenhof in Kleinarl
von 22.10. – 29.10.2023 und von 01.12. – 08.12.2023

Eine Reise zu Dir selbst beginnt, welche von wunderschönen Naturerlebnissen begleitet wird. Aktiveinheiten am Morgen lassen uns sanft erwachen, am Vormittag entdecken wir besondere Kraftplätze und genießen und Erleben einfach die Natur. Nach dem Mittagssaft gönnen wir uns Ruhe und Stille. Am Nachmittag lassen wir die Seele baumeln, haben Zeit zum Entspannen und für uns selbst und genießen am Abend die gemeinsame Zeit.

Das erwartet Dich:
Fasten nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner (Saft & Suppe) 
Kompetente und erfahrene Fastenbegleitung: Ich bin rund um die Uhr für Dich da und unterstütze Dich mit all meinem Wissen, meinen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Fasten, Ernährung, Bewegung, Entspannung, mentale Stärke sowie Kräuterkunde. Ein umfassendes Wochenprogramm wird die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Wichtig ist mir aber, dass Du selbst entscheidest, wann und wo Du dabei sein möchtest.

Buchingerfasten, Basenfasten mit Beate

Bewegung und Entspannung: Aktiveinheiten in der Natur, belebende Ausflüge in unberührter Natur, Waldbaden, Bewegungsimpulse, Achtsamkeitsübungen und Entspannungseinheiten
Zeit für sich: Es bleibt genügend Zeit für sich selbst, um zu genießen, den eigenen Rhythmus wieder zu spüren und Körper, Seele und Geist mit neuer Kraft und Vitalität aufzuladen
Ernährung: Praktische Tipps und Vorträge zu gesunder Lebensführung und Ernährung für die Zeit nach dem Fasten
Im Hotel: Die ruhige, entspannte und familiäre Atmosphäre sowie die idyllische Lage am Waldrand machen unser Hotel zu etwas ganz Außergewöhnlichem. In den liebevoll ausgestatteten Zimmern mit naturgeölten Vollholz-Eichenböden, Bio-Bettwäsche, eigener Kopfkissenauswahl, kuschliger Bademantel und Badeschlappen wirst Du Dich wohlfühlen. Bio-Fastenverpflegung, rund um die Uhr frisches Quellwasser und selbstgemachte Kräutertees, Sauna und Soft-Dampfbad mit Saunadüften und hausgemachten Peelings, Bibliothek und ein kleines, aber feines Heimkino. Massagen gegen Aufpreis

Pauschalpreis: EUR 1.036,– zuzügl. Ortstaxe pro Person im Einzelzimmer

Dein Bio-Fasten-Urlaub wartet, um Dich mit neuer Kraft und Vitalität aufzuladen – worauf wartest Du?

Wir freuen uns, Dich bei Deinem Fastenerlebnis begleiten zu dürfen.

Beate & Claudia

 

 

Fasten daheim ⇒ Leicht und beschwingt in den Advent!

Begleitete Saft & Suppe Fastenwoche nach Dr. Buchinger
in Bischofshofen 
von 23.11. – 29.11.2023

Fasten im Advent

Fasten ist eine bewusste Gesundheitsvorsorge, weg vom Zuviel – hin zum Verzicht, Stärkung für das Immunsystem, Entlastung der Verdauungsorgane, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Reduktion des Körpergewichts und noch vieles mehr ….

Die Adventzeit gilt in der katholischen Kirche traditionell als Fastenzeit. Immer mehr Menschen entdecken diese Tradition wieder für sich, um den Körper zu entlasten und etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. Der Trend geht weg vom Konsum, Überfluss und Völlerei im Advent hin zu bewusstem Verzicht. Die Vorfreude auf Weihnachten mit all seinen Köstlichkeiten ist dann intensiver und das Essverhalten gesünder und bewusster.

Programm Fastenwoche:

FR, 17.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr:     Wie Fasten gelingt
DO, 23.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr:    Start der Fastentage
FR, 24.11.2023, 17.00 – 18.30 Uhr:     Mentale Stärke, Austausch
SO, 26.11.2023, 10.00 – 12.00 Uhr:     Infos über Bewegung inkl. Bewegungsprogramm
DI, 28.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr:      Aufbautage – Wie geht es nach dem Fasten weiter
MI, 29.11.2023, 13.00 – 14.30 Uhr:     Gemeinsames Fastenbrechen, Abschluss

⇒ Anmeldungen bitte bis 10.11.2023 bei der Volkshochschule Pongau
⇒ Preis = EUR 249,– 

Sie haben eine Frage – kontaktieren Sie mich einfach unverbindlich – ich freue mich!
Oder buchen Sie jetzt Ihre Fasten-Auszeit.

Allgemeines: 

Fasten für Gesunde: Meine Fastenangebote richten sich an Menschen, die Gewicht verlieren und entgiften, ihren Ernährungs- und Lebensstil überdenken oder einfach eine Auszeit vom Alltag genießen und ihre Batterien neu aufladen wollen. 
Falls Sie Medikamente einnehmen, an einer Krankheit leiden oder sich nicht gesund fühlen, können Sie nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests an den Fastenkursen teilnehmen.

Kraftplätze: Bei der Auswahl meiner Fastenhotels und Fastenpensionen bin ich achtsam und suche diese nach speziellen Kriterien aus, da die besondere Lage und die spürbare Kraft eines Platzes und der Umgebung die erholsame Wirkung des Fastens verstärken. Die Entdeckung der Stille und Ruhe lädt Sie ein, unnötigen Ballast abzuwerfen und wieder zum Wesentlichen zu finden.

Gemeinsam statt einsam: Beim Fasten sind Sie in einer Gruppe geborgen und aufgehoben. Schöpfen Sie Kraft aus anregenden Gesprächen, gegenseitiger Ermutigung und freuen Sie sich auf das Kennenlernen interessanter Menschen. Die positive Energie der Gruppe ist ein wichtiger Aspekt. Trotzdem ist genug Freiraum für diejenigen, die die Stille und Ruhe brauchen!

Bewegung und Entspannung: Aktiveinheiten in der Natur, Wanderungen, Waldbaden, Bewegungsimpulse, Achtsamkeitsübungen und Entspannungseinheiten.

Ernährung: Praktische Tipps zu einer gesunden Lebensführung und Ernährung für die Zeit nach dem Fasten.

Zeit für sich: Zur Ruhe kommen. Seine Mitte spüren. Seinen persönlichen Weg suchen und ihn auch in der Gemeinschaft finden. Jeder für sich, ohne Zwang. 

Persönliche Betreuung: Als Ihre Fastenleiterin begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Fastenweg. Neben einem vielfältigen Programm vermittle ich Ihnen praktisches Fastenwissen und stehe jederzeit für Fragen zur Verfügung. Je nach Thema werden ergänzend zum Fasten gemeinsame Unternehmungen angeboten.

Mein Programm richtet sich an gesunde Menschen. Falls Sie Medikamente nehmen bzw. an einer Krankheit leiden fragen Sie bitte Ihren Hausarzt, ob eine Fastenkur für Sie unbedenklich ist. Ich behalte mir vor, ein ärztlichen Attestes zu verlangen. Nicht fasten sollten Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder. Weitere Gegenindikationen sind eine bestehende oder früher durchgemachte Essstörung (z.B. Magersucht,  Bulimie), eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme in den letzten 6 Monaten sowie bekannte Gallensteine bzw. Gallenbeschwerden und eine bekannte Gicht bzw. früher durchgemachte Gichtanfälle.

Sollten sich während des Fastens neue deutliche Beschwerden einstellen ist das Fasten zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.